CDK4/6-Inhibitoren (Cyclin dependent kinase 4/6 inhibitors) sind als Kombinationspartner
zur endokrinen Therapie als wichtiges Standbein der Erst- und Zweitlinienbehandlung
des HR-positiven (HR +), HER2-negativen (HER2–) metastasierten Mammakarzinoms etabliert.
Allerdings treten auch unter den CDK4/6-Inhibitoren Resistenzen auf. Bislang wurden
verschiedene Resistenzmechanismen und -wege identifiziert. Von den zahlreichen untersuchten
Kandidaten zur Therapie nach Progress unter einer CDK4/6-Inhibition wird der PIK3-Inhibitor
Alpelisib in Kombination mit dem Antiöstrogen Fulvestrant nach bereits erfolgter FDA-Zulassung
als eine erste Alternative wahrscheinlich demnächst auch in der EU verfügbar sein.